drucken

Der Meister und Margarita

Master i Margarita

HU, 2023, 157 min, DF, R: Michael Lockshin, K: Maxim Zhukov 


Diese Verfilmung eines der berühmtesten Bücher der Weltliteratur mit August Diehl in einer Hauptrolle wurde in Russland zum Publikumshit - auch aufgrund der anti-totalitären Haltung.

Moskau, 1930er Jahre. Die Werke eines bekannten Schriftstellers werden plötzlich vom sowjetischen Staat zensiert und die Premiere seines Theaterstücks über Pontius Pilatus wird abgesagt. Er wird aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgeschlossen und wird schnell zu einem Ausgestoßenen, der keine Mittel zum Überleben hat. Inspiriert von Margarita – seiner Geliebten – beginnt er, an einem neuen Roman zu arbeiten, in dem alle Figuren satirisch aus seinem Leben umgedeutet werden. Die zentrale Figur des Romans ist Woland (großartig: August Diehl) – eine mystische, dunkle Macht, die Moskau besucht, sich an all jenen zu rächen, die den Untergang des Schriftstellers verursacht haben. Während der Meister immer tiefer in seinen Roman eintaucht und sich selbst und Margarita als Figuren hinzufügt, hört er allmählich auf zu bemerken, wie die Grenze zwischen der Realität und seiner Fantasie verschwindet.

Nächste Spieltermine:

Fr. 9. Mai
Sa. 10. Mai
Mo. 12. Mai
Mi. 14. Mai
Zum Reservieren klicken Sie bitte auf den gewünschten Termin. Bitte beachten Sie, dass u. U. nicht für jede Vorstellung reserviert werden kann.
Programmänderungen (auch Saalwechsel) vorbehalten.
Der Meister und Margarita
SpecialsFrühstückbabyseniorenkinoklassik im kinoHeimatfilm Special