
Grundeinkommen - Der Film
Grundeinkommen
100 min, DF, R:
GRUNDEINKOMMEN – EIN KULTURIMPULS [mit Publikumsgespräch]
Filmvorführung im Rahmen der 8. Woche des Grundeinkommens
Der Film Grundeinkommen – ein Kulturimpuls argumentiert packend für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE), bewegt, berührt und kommt gerade da auf den Punkt, wo es um reine Vernunft geht.
„Ein Einkommen ist wie Luft unter den Flügeln!“ so beginnt der Film Grundeinkommen – ein Kulturimpuls. Sollte das für jeden und jede bedingungslos sein? Kann es das geben: ein wirtschaftliches Bürgerrecht? Der Film ist packend, bewegt, berührt und kommt gerade da auf den Punkt, wo es um reine Vernunft geht. Er lässt die Verhältnisse in einem neuen Licht sehen.
Grundeinkommen – ein Kulturimpuls ist der erste Film zum Grundeinkommen. Er wurde in der Zeit des Aufkommens der „Youtube-Generation“ mit einfachsten Mitteln gedreht. In den darauf folgenden Jahren wurde in der Schweiz, unter anderem von den beiden Filmemachern Daniel Häni und Enno Schmidt, die erfolgreiche Eidgenössische Volksinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen gestartet. 2016 wird die Schweizer Bevölkerung über die Einführung abstimmen.
Filmgespräch mit: Gabi Spiegl (Freies Radio Freistadt), Barbara Finkenstädt, Moderation: Hermine Moser (GUT - Die GRÜNEN Freistadt)
