
Ein launischer Sommer
Rozmarné léto
CZ, 1968, 74 min, OmdtU, R: Jiří Menzel
Im Kino Freistadt sind am 14. und 15. März drei seiner herausragenden Filme zu sehen: Liebe nach Fahrplan, Ein launischer Sommer und Lerchen am Faden. Ausserdem wird der Dokumentarfilm To Make a Comedy Is No Fun – Jiří Menzel von Regisseur Robert Kolinsky gezeigt. Letzteren werden Menzel und Kolinsky in Freistadt und Linz vorstellen!
Der 1968 in Karlovy Vary mit dem Großen Preis geehrte Film ist eine als Fin-de-Siècle-Idylle getarnte Analyse kleinbürgerlichen Lebensgefühls.
Sommer auf dem Lande: Die Leidenschaft ist für den Badehausbesitzer Antonín und dessen Freunde, dem kirchlichen Kanoniker Roch und dem Major Hugo, zu einer Sache der Betrachtung geworden, was von Antoníns üppiger und lüsterner Frau Katerina bedauert wird. Als Repräsentanten des Bürgertums geben sich die Drei der Reflexion, der sie umgebenden Schönheit und der Nostalgie ihrer provinziellen Welt hin, bis sie eines Tages die Zirkus-Karawane des Seiltänzers Arnoštek und dessen schöne blonde Assistentin Anna erreicht. Fortan ringen die Männer um die Verführung Annas mit ihren geheimsten Wünschen. „Mysterien und Zerstreuung" verspricht Arnoštek, ein Alter Ego Menzels, den er in seiner Verfilmung der Novelle von Vladislav Vančura selbst spielt. An Arnoštek, dem Künstler mit dem tiefroten Umhang, konturiert sich in einer bitteren Farce der revanchistische Geist der Kleinbürger: Weil der Seiltänzer einmal doch fallen müsse, rüttelt ein erboster Zuschauer an dem Seil, bis dieser fällt. Um Spenden für den verletzten Artisten gebeten, antworten die Anwesenden, er wäre keineswegs arm dran und verdiene vielmehr Prügel.
