
Liebe nach Fahrplan
Ostre sledované vlaky
CZ, 1966, 93 min, OmdtU, R: Jiří Menzel
Im Kino Freistadt sind am 14. und 15. März drei seiner herausragenden Filme zu sehen: Liebe nach Fahrplan, Ein launischer Sommer und Lerchen am Faden. Ausserdem wird der Dokumentarfilm To Make a Comedy Is No Fun – Jiří Menzel von Regisseur Robert Kolinsky gezeigt. Letzteren werden Menzel und Kolinsky in Freistadt und Linz vorstellen!
Menzels Spielfilmdebüt, 1968 mit dem Auslands-Oscar versehen, beschreibt die tragikomischen Lehrjahre des jungen Milos auf einem Provinzbahnhof während des Zweiten Weltkriegs.
Die Geschichte spielt in einer winzigen, verträumten Bahnstation irgendwo in Böhmen in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam mit dem Stationsvorsteher, der Kaninchen und Tauben züchtet, und dem Fahrdienstleiter Hubička, der nichts als Frauen im Sinn hat, versieht hier der Hrma als Bahnamtsanwärter seinen recht gemütlichen Dienst. Hrma ist noch sehr unbeholfen und schüchtern. Jede Frau bringt ihn in grosse Verlegenheit. Deshalb bewundert er das selbstsichere Auftreten von Hubička. Als der Junge von der Schaffnerin Máša zu einem Onkel mitgenommen wird und mit ihr dort gemeinsam die Nacht verbringen soll, versagt er völlig. Nach einem Selbstmordversuch und psychiatrischer Behandlung findet Hrma langsam zu sich selbst. Ein Schäferstündchenmit einer Widerstandskämpferin stärkt so sehr sein Selbstbewusstsein, dass er einen deutschen Munitionszug in die Luft sprengt ...
