
La Buena Vida- Das Gute Leben
La Buena Vida- Das Gute Leben
DE/CH/CO/NL, 97 min, OmenglU, R: Jens Schanze, K: Börres Weiffenbach
„Hier gab es immer genug zu essen, reichlich Regen und Wasser: Die Jäger brachten immer zwei, drei Wildschweine oder Rehe mit“, erzählt Jairo Fuentes, der junge Anführer der Dorfgemeinschaft von Tamaquito. Ein einfaches, genügsames Leben war gesichert. Doch die Lebensgrundlage der Wayúu-Gemeinschaft wird durch den Kohleabbau in der Mine „El-Cerrejón“ zerstört: Das gewaltige Loch, mit 700 Quadratkilometern der größte Kohletagebau der Welt, frisst sich immer tiefer in die einst unberührte Landschaft. Allein in Deutschland verheizen acht neue Kraftwerke diese kolumbianische Kohle. Jairo Fuentes ist entschlossen die gewaltsame Vertreibung seiner Gemeinschaft, wie andere Dörfer sie in der Vergangenheit erlebt haben, zu verhindern. Mit der Überzeugung „die beste Waffe der Menschen ist der Dialog, wer ein Gewehr trägt ist ein Feigling“ stellt er sich gegen den übermächtigen, hochgerüsteten internationalen Gegner.
This is the story of the Colombian village of Tamaquito, told against a backdrop of rising energy consumption being driven by the pursuit of growth and affluence.
Jens Schanze
Mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilmemacher, geboren 1971 in Bonn. Studium der Forstwissenschaften. Ab 1992 Tätigkeit als Regieassistent für die Redaktion Unser Land des Bayerischen Fernsehens. Ab 1995 Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Seit 2010 Lehraufträge an verschiedenen Institutionen. Seit 2014 Professur an der TH Deggendorf für Film & Video Design.
